Spezialisierte Beratung mit den DELA+ Experten

DELA+ Experten

W

er komplexe Lebenssituationen optimal absichern möchte, benötigt mehr als nur generische Lösungen – es braucht spezialisierte Beratung. Für DELA+ haben wir drei außergewöhnliche Experten interviewt, die jeweils eine besondere Nische bedienen. Marina Valinger, Kai Buczinski und Benjamin Zenger erklären, warum gezielte Risikoabsicherung und Vorsorge gerade in ihren jeweiligen Zielgruppen unverzichtbar sind.

Füreinander statt gegeneinander

Marina Valinger, Leiterin Marketing B2B & Geschäftsfeldentwicklung bei DELA, verbindet persönliche Betreuung mit digitalen Innovationen. Während der MMM Messe 2024 in München erklärte sie, warum persönliche Treffen trotz der Digitalisierung in der Versicherungsbranche so wichtig sind. Das zeigen auch aktuelle Umfrageergebnisse von Versicherungswirtschaft Heute. Demnach halten 65 Prozent der Befragten einen Online-Abschluss von Versicherungen zwar grundsätzlich für Vertrauenswürdig, das persönliche Gespräch mit Vermittlern ist allerdings weiterhin relevant. Laut AssCompact wird die persönliche Beratung besonders dann relevant, wenn es um komplexe Themen wie beispielsweise die Lebensversicherung geht – das gaben 62 Prozent der Versicherten an.

„Verbraucherinnen und Verbraucher wünschen sich eine kluge Verzahnung von digitalen und persönlichen Vertriebskanälen“ erklärt Dr. Jörg Günther, Partner und Leiter der Versicherungsberatung bei Deloitte.

Bei DELA steht daher der persönliche Kontakt trotz Digitalisierung im Fokus, ergänzt durch intuitive digitale Lösungen wie einfache Online-Antragsprozesse. Valinger begleitete die digitale Integration von 150.000 Monuta-Kunden und unterstreicht damit, dass Digitalisierung in der Versicherungsbranche neben vielen Chancen auch Herausforderungen birgt. Für DELA bleibt der persönliche Service ein essenzieller Wettbewerbsvorteil, der durch innovative digitale Angebote ergänzt wird.

Finanzieller Schutz für Beschützer

Dass der Beruf als Polizist mit einem gewissen Risiko einhergeht, ist für die wenigsten etwas Neues. Wie hoch dieses Risiko aber tatsächlich ist, wird durch einen Blick auf die Zahlen deutlich. 105.708 Beamtinnen und Beamte wurden 2023 Opfer einer gegen sie gerichteten Gewalttat. Das sind im Durchschnitt 290 Polizistinnen und Polizisten pro Tag, was den hohen Bedarf an spezifischer Absicherung und Vorsorge verdeutlicht.

„Die Einsatzkräfte wurden bedroht, angegriffen, mit Flaschen, Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen – all dies bei ihrem Einsatz für unsere Sicherheit“,

beklagte Bundesinnenministerin Nancy Faeser laut welt.de. Kai Buczinski, bekannt als „Finanzcop“, spezialisiert sich auf die Beratung von Polizisten zu Versicherung, Investments und finanzieller Bildung. Dabei kritisiert er insbesondere die häufig mangelnde Transparenz und Aufklärung bei der dienstlichen Absicherung und den Einfluss der Polizeigewerkschaften, die teilweise lückenhafte Versicherungen empfehlen. Mit seiner Marke „Finanzwache“ strebt Kai Buczinski an, langfristig bis zu 10 Prozent der deutschen Polizisten zu erreichen und deren Risikobewusstsein nachhaltig zu stärken.

Auf dem Gipfel der finanziellen Verantwortung

Benjamin Zenger verbindet seine Expertise als Versicherungsmakler mit seiner Leidenschaft für den Bergsport. Allein im Sommer 2023 verunfallten laut dem Deutschen Alpenverein (DAV) in Österreich beim Wandern 2.479 Personen, was über dem Zehn-Jahres-Mittel von 1.949 liegt. Davon verunglückten 75 tödlich. Benjamin Zenger betont im DELA+ Interview die oft unterschätzten Deckungslücken bei klassischen Versicherungen wie der Mitgliederversicherung des DAV. Gerade bei Unfällen am Berg können erhebliche Kosten entstehen, die häufig nicht vollständig gedeckt sind. Seine persönliche Erfahrung als Bergsteiger erlaubt Zenger eine Beratung auf Augenhöhe, die Vertrauen schafft und das komplexe Thema Versicherung für Bergsportler verständlich macht.

Spezialwissen zum Streamen

Alle drei Interviews bieten tiefergehende Einblicke und wertvolle Informationen für spezielle Zielgruppen und zeigen auf, wie wichtig detailliertes Fachwissen für die richtige Absicherung in anspruchsvollen Lebenssituationen ist. Die Gespräche auf DELA+ sind dabei nicht nur aufschlussreich, sondern auch wegweisend für alle, die spezielle Risiken effektiv absichern möchten.

Anders als bei Netflix, Prime und Co. funktioniert DELA+ ganz ohne Abo oder Kosten. Die gesamten Folgen mit Marina Valinger, Kai Buczinski und Benjamin Zenger sowie weitere spannende Interviews von Experten mit unterschiedlichsten Spezialgebieten gibt es hier

© sbw19/stock.adobe.com