Montag, 13. Januar 2025
spot_img
Start DELA+

DELA+

Die DELA Risikolebensversicherung schützt Familien und sichert das Eigenheim im Todesfall des Versicherten vor finanzieller Not.
Die Generationenberatung bietet Maklern mehr Chancen, als der Begriff vermuten lässt – es lohnt sich, ihn mit Leben zu füllen und seinen Wert zu zeigen.
Polizisten erleben täglich Gewalt, Leid und Elend, was sie psychisch stark belastet. Verantwortung und lebenswichtige Entscheidungen verstärken den Druck.
Im DELA+ Aufnahmestudio waren bereits viele Makler mit unterschiedlichsten Spezialisierungen zu Gast. Der Eine kümmert sich um die Absicherung von Menschen mit risikoreichen Hobbys wie dem Bergsteigen. Die Andere versichert Menschen, die einem risikoreichen Beruf nachgehen. Aber wie steht...
Freizeitsportler brauchen mehr als klassische Versicherungen – ein ganzheitliches Konzept ist entscheidend.
Wir haben Gela Allman in Leogang getroffen, um über ihren Weg zurück, den Umgang mit Ängsten und ihre neuen Ziele zu sprechen.
Bergsteigen ist mehr als ein Sport – es erfordert Mut, Entschlossenheit und Verbundenheit mit der Natur, birgt aber immense Risiken. Wie kann man sich absichern?
Das Zukunftsmacher Bootcamp 2024 bot vom 18. bis 20. Juli in Österreich eine Plattform für Vermittler und Experten, um Innovationen und Zukunftstrends der Branche zu diskutieren.
Arbeiten am Strand mit Laptop und Cocktail ist dank sozialer Medien ein Traumbild. Der Lebensstil digitaler Nomaden fasziniert, birgt aber auch viele Risiken.
Beim Antrag für Lebens-, private Kranken-, Berufsunfähigkeits- oder ambulante Zusatzversicherungen müssen Kunden Gesundheitsfragen beantworten. Vermittler stoßen dabei oft auf ungewöhnliche Diagnosen in Patientenakten. Wie geht man als Vermittler dabei vor? Was tun bei Falschdiagnosen? Wie nutzt man das gesammelte Wissen über den Kunden? Hierzu eine Anleitung in vier Schritten.