Beratungstipps
Sicher durch den Winter: Mit Corona-Tests und Apps das Ansteckungsrisiko verringern
Mit diesen Corona-Tests und Apps das Risiko einer Corona-Infektion verringern. Neben der bekannten Corona Warn App gibt es weitere Alternativen.
Safety fest: kreative Masken für Weihnachten
Masken gehören diesen Winter zum Outfit wie die Winterjacke. Wir sammeln die schönsten und lustigsten Weihnachtsmodelle zum Verschenken oder selbst tragen.
Trend aus den Niederlanden: Mehr Mut zur einfachen Kommunikation
Viele Versicherungsprodukte sind Kunden zu kompliziert. Die DELA geht darum einen anderen Weg. Otto Mannerts erklärt, wieso das neue System funktioniert.
Timo Vierow: „Im wahrsten Sinne macht mich Tauchen tiefenentspannt.“
Anstatt während den Weihnachtsfeiertagen auf den Malediven zu tauchen, weicht der ein oder andere auf heimische Seen aus. Wir sprechen dazu mit Timo Vierow.
Moritz Heilfort: „Auch Soldaten sind nicht unverwundbar“
Im Interview erzählt der ehemalige Soldat und amtierender Gewinner des JungmaklerAwards 2020, Moritz Heilfort, von Lücken und Bedarf in der Absicherung.
Jürgen Stahl: „Der Sarg ist eine Investition in die Zukunft“
Im Interview erzählt Sargbauer Jürgen Stahl, wie sein Job aussieht. Und warum es Spaß machen kann, sich frühzeitig mit dem eigenen Sarg auseinanderzusetzen.
Lebenswelten
Jobs am Limit: Im Einsatz als Bergretter
Sie sind als Retter in der Not ganzjährig zur Stelle. Wir stellen den actionreichen und lebensgefährlichen Beruf der Bergretter vor.
Mystische Rauhnächte: Brauch oder Aberglaube?
Die Rauhnächte sind einige Nächte rund um den Jahreswechsel. Seit jeher ranken sich darum Mythen und Bräuche. Wir erklären sie.
Binge Watching während der Feiertage: Acht Serien zum Thema Tod
Genug von Besinnlichkeit? Wir haben den perfekten Konter zu Lebkuchen und Chorsängern: Hier ist eine Liste mit acht Serien aus verschiedenen Genres, rund um das Thema Tod. Perfekt fürs Binge Watching in der freien Zeit!
Tabuberuf Bestatter: In China profitabel und dennoch verschmäht
In China zählt der Beruf des Bestatters zu einem der profitabelsten Berufe, doch auf Ansehen in der chinesischen Bevölkerung dürfen sie bisher nicht hoffen.
No regrets, oder doch? 5 Dinge, die Sterbende am meisten bereuen
Ganz egal in welchem Alter, es gibt Dinge im Leben, die man besser sofort ändert und sich erfüllt, denn alle Türen unseres Lebens stehen noch offen. Was bereuen wir...
Blasphemie oder moderne Architektur: Kletterkirchen und Bücherhimmel
Statt Halleluja gilt hier: höher, schneller, besser! Zwischen Kirchenschiff und Sakristei gibt es in der Kletterkirche ein wahres Boulderparadies.
Studierende
Familien
Irrtümer bei der Bestattung: Die Unruhe mit der ewigen Ruhe
Wer zahlt für ein Begräbnis, wenn der Erblasser nicht vorgesorgt hat? Und was passiert, wenn es keine Erben gibt? Wir klären einige Irrtümer auf.
Familie gewinnt an Relevanz: Babyboom dank Pandemie?
Ist eine Pandemie die richtige Zeit, um Nachwuchs zu planen? Experten rätseln noch immer über einen Babyboom im Jahr 2020.
Verbaler Abschied: Wenn Worte Trauer tragen
Grabreden und Nachrufe sind ein sensibles Thema um Verstorbene zu eheren. Wie bereiten Hinterbliebene diese auf und welche Alternativen gibt es?
Moritz Heilfort: „Auch Soldaten sind nicht unverwundbar“
Im Interview erzählt der ehemalige Soldat und amtierender Gewinner des JungmaklerAwards 2020, Moritz Heilfort, von Lücken und Bedarf in der Absicherung.
Jürgen Stahl: „Der Sarg ist eine Investition in die Zukunft“
Im Interview erzählt Sargbauer Jürgen Stahl, wie sein Job aussieht. Und warum es Spaß machen kann, sich frühzeitig mit dem eigenen Sarg auseinanderzusetzen.
Cordula Nussbaum: „Wir machen uns selbst den meisten Stress“
Der Alltag wird schnelllebiger. Leistungsdruck und Erreichbarkeit steigen. Zeitmanagement Expertin Cordula Nussbaum gibt Tipps zum stressfreien Arbeiten.
Unternehmer
Timo Vierow: „Im wahrsten Sinne macht mich Tauchen tiefenentspannt.“
Anstatt während den Weihnachtsfeiertagen auf den Malediven zu tauchen, weicht der ein oder andere auf heimische Seen aus. Wir sprechen dazu mit Timo Vierow.
Riskante Hobbys: Skisaison ist Kniesaison
Der Winter hat sportlich einiges zu bieten. Bei all dem Spaß den Skifahren und Co. mit sich bringen, ist er oft nicht ganz risikofrei.
Der Todcast: „Das Leben ist nur kostbar weil es endlich ist“
Tabus, den Tod aber auch das Leben thematisiert Alexandra Kossowski, Trauerbegleiterin und Trauercoach, in ihrem Podcast "Der Todcast".
Prof. Ortwin Renn: „Ein Leben ganz ohne Risiko wäre langweilig“
Der Risikoforscher Professor Ortwin Renn erklärt im Interview das Risiko. Was steckt hinter dem Wort? Und was wird damit assoziiert?
Let’s talk about… : Die Feierabendrunde mit der DELA
Die DELA lädt ein zum zweistündigen Talk in der „Let’s talk about...“ Lounge. An drei Terminen, in drei Städten, mit immer neuen Experten auf ihrem Gebiet.
Risikolebensversicherung: DELA mit voller Kraft voraus
Welcher Anbieter hat die beste Risikolebensversicherung? Das wollte die VEMA in einem neuen Rating herausfinden. Die DELA konnte hierbei viele VEMA-Partner überzeugen.
Neueste Beiträge
Digital bedeutet flexibel: Die DELA “digital.persönlich”!
Mit welchen Themen kommt die DELA auf die digitale DKM? Was können Makler und Vermittler mitnehmen? Alle Informationen im Beitrag.
Der Heldentod: Epische Aufopferungen im Film
Sich selbst zu opfern, damit andere die Chance haben weiterzumachen, ist was einen wahren Helden ausmacht. Auch wenn die selbstlose Aufopferung beliebter Figuren meist herzzerreißend ist, wird sie nicht in Vergessenheit geraten – weder im Film noch von den Zuschauern. Hier sind neun Helden, die sich für das größere Gut geopfert haben.
Die Naikan-Methode: Auch im Homeoffice in Harmonie arbeiten
Was im Büro so einfach scheint, scheitert im Homeoffice allzu oft an der digitalen Distanz. Streit entsteht: Die japanische Naikan-Methode kann helfen.
Digital studieren: Fehlender Austausch belastet Studenten
Der erste Lockdown bedeutete für viele Studenten den Schritt ins digitale Studium. Das stellt sich nun zunehmend als Belastung heraus.
Sicher durch den Winter: Mit Corona-Tests und Apps das Ansteckungsrisiko verringern
Mit diesen Corona-Tests und Apps das Risiko einer Corona-Infektion verringern. Neben der bekannten Corona Warn App gibt es weitere Alternativen.