Mittwoch, 18. Juni 2025
spot_img

Beratungstipps

Was sind die No Gos? Welche Fehler lauern auf Vermittler in der Beratung zur Risikolebensversicherung? Wie sprechen sie das Thema am besten an? Mehr im Experten-Interview.
AR wird überall präsenter. Auch für den Versicherungssektor ist die Technologie interessant. Berater, die sich früh mit der Materie auseinandersetzen, könnten bald der Konkurrenz gegenüber einen Vorteil haben.
Viele Deutsche schätzen das Risiko gering ein, vorzeitig zu sterben. Stattdessen sichern sie lieber Schäden am Handy ab. Ein gefährlicher Trend. Es besteht Bedarf an Beratung und Sensibilisierung.
Die Todesfall-Absicherung ist in Deutschland immer noch ein Nischenthema. Zu Unrecht, wie Walter Capellmann und Dirk Büttner von der DELA berichten.
Die Digitalisierung verändert die Beratung in der Versicherungswirtschaft. Insbesondere für Versicherungsmakler entstehen erhebliche Chancen oder wird persönliche Beratung dadurch obsolet?
Familien, Studenten, Unternehmer: Risikolebensversicherung ist für alle Zielgruppen eine solide Vorsorgemöglichkeit. Die wichtigsten Eckdaten bei der Vermittlung für Kunden und Vermittler.
Zukunftsweisende Online-Beratung hat im Blick, dass der Kunde sich vorab informiert. In unserem Artikel fassen wir die Erfolgsfaktoren einer guten Peer-to-Peer-Beratung zusammen.